Hero Image
Make science a better place

Über mich

Wissenschaftsnah, praxisorientiert und mit Leidenschaft für gute Zusammenarbeit – ich unterstütze Forschende, Führungskräfte und Institutionen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten

Wissenschaftsnah, praxisorientiert, klar

Kurzprofil

/user/pages/05.ueber-mich/02._image-block/Gunnar.jpg

Ich bin Dr. Gunnar Seemann – promovierter Ingenieur mit Erfahrung in Forschung, Lehre und Leitung. Heute unterstütze ich Universitäten, Forschungseinrichtungen und Wissenschaftler*innen mit Training, Coaching und Teamentwicklung.

Mein Hintergrund verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit wirksamer Umsetzung im Alltag: klare Prozesse, gute Zusammenarbeit und eine Führung, die Orientierung gibt. In Projekten und Programmen habe ich dabei gelernt, wie wichtig strukturierte Methoden und passgenaue Formate sind – von der individuellen Begleitung bis zur Arbeit mit Teams und Führungskräften.

So arbeite ich

Mein Ansatz

Ich arbeite systemisch, ressourcenorientiert und lösungsfokussiert. Im Coaching wie im Training bedeutet das:

  • Gemeinsam klären: Anliegen, Ziele und Kontext präzise verstehen
  • Stärken nutzen: vorhandene Ressourcen sichtbar machen und aktivieren
  • Lösungen entwickeln: Optionen erarbeiten, Entscheidungen treffen, ins Handeln kommen

Wissenschaftsnah, persönlich und effizient — mit klarer Struktur und spürbarem Nutzen im Arbeitsalltag.

Erfahrung, die ich einbringe

Werdegang und Qualifikation

Nach meinem Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik habe ich im Jahr 2005 meine Promotion im Bereich Medizinsimulation mit Auszeichnung abgeschlossen. Anschließend war ich 15 Jahre lang erfolgreich wissenschaftlicher Gruppenleiter im Bereich Medizinsimulation des Herzens (Web of Science Profil). In meiner wissenschaftlichen Laufbahn habe ich an über 80 Publikationen sowie rund 10 Projekten mitgewirkt bzw. diese verantwortet. Besonders am Herzen lag mir dabei stets die Entwicklung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Um diese Leidenschaft zu professionalisieren, begann ich Mitte 2019 eine systemische Weiterbildung (Beratung und Steuerung bzw. Coaching und Teamentwicklung) am ISB Wiesloch, die ich im Sommer 2022 erfolgreich abschloss. Seit Anfang 2020 bin ich nebenberuflich selbstständig als Coach, Teamentwickler und Trainer im akademischen Kontext tätig.

Ebenfalls Anfang 2020 habe ich meine wissenschaftliche Karriere zugunsten meiner neuen Berufung beendet und bin seitdem in Teilzeit am KIT als Trainer, Coach sowie Team- und Evententwickler für den wissenschaftlichen Führungskräftenachwuchs (Young Investigator Network – YIN) angestellt. Meine Erfahrungen als Coach und Trainer habe ich seitdem insbesondere im Rahmen meiner Tätigkeit am YIN weiter vertieft, wobei ich auf meine langjährige Erfahrung als Gruppenleiter und Hochschullehrender aufbauen konnte.


Zeitraum Qualifikation
1994 – 2000 Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Karlsruhe (TH), Schwerpunkt Biomedizinische Technik
2000 – 2005 Promotion „Modeling of Electrophysiology and Tension Development in the Human Heart“ an der Universität Karlsruhe (TH), mit Auszeichnung
2005 – 2022 Wissenschaftlicher Gruppenleiter und Universitätslehrender, KIT & Universität Freiburg
2005 – 2007 Weiterbildung zum Outdoor-Trainer und Erlebnispädagogen, ZIP-Team
2006 – 2010 Weiterbildung Hochschuldidaktik, HDZ
2008 keys2competences, Schlüsselqualifikationsweiterbildung des KIT für Young Professionals
2019 – 2022 Weiterbildung Systemische Beratung und Steuerung I sowie Systemisches Coaching und Teamentwicklung II, ISB Wiesloch
Interesse geweckt?

Kontakt

/user/pages/05.ueber-mich/11._callout/headway-5QgIuuBxKwM-unsplash.jpeg

Wenn Sie neugierig sind, wie ich Sie persönlich, professionell und wissenschaftsnah unterstützen kann – lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Jetzt Kontakt aufnehmen