Neue, zeitlich begrenzte und komplexe Aufgaben – das ist der Kern von Projekten. Eine Arbeitswelt ohne Projektarbeit ist heute kaum noch denkbar, auch im akademischen Bereich.
Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen professionellen Projektmanagements und zeigt, wie bewährte Werkzeuge helfen können, Projekte von der Idee bis zum erfolgreichen Abschluss zu steuern. Die Teilnehmenden lernen, Ziele klar zu definieren, Ressourcen sinnvoll zu planen und mit Risiken souverän umzugehen.
Besonderes Augenmerk liegt auf den Besonderheiten von Projekten im Hochschulkontext sowie auf der Frage, wie Stärken gezielt genutzt und Stakeholder wirkungsvoll eingebunden werden können.
Im Workshop machen sich die Teilnehmenden mit den wichtigsten Methoden und Instrumenten des Projektmanagements vertraut. Neben Inputs zur Theorie liegt der Schwerpunkt auf praktischen Übungen und der Übertragung auf eigene Projektideen.
Themen im Überblick:
Der Workshop verbindet kurze Inputs, praxisnahe Methodenübungen und Erfahrungsaustausch. So entwickeln die Teilnehmenden ein solides Handwerkszeug, um ihre Projekte kompetent und erfolgreich umzusetzen.