In der akademischen Laufbahn gehören überzeugende Vorträge zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Ob auf Konferenzen, in Kolloquien oder in der Lehre – wer Inhalte klar strukturiert und souverän präsentiert, gewinnt Sichtbarkeit und Wirkung.
In diesem praxisorientierten Workshop entwickeln die Teilnehmenden Schritt für Schritt eine eigene Kurzpräsentation. Sie lernen, wie man Kernbotschaften herausarbeitet, Folien visuell ansprechend gestaltet und selbstbewusst vorträgt.
Durch ein abwechslungsreiches Format aus Input, Übungsphasen und strukturiertem Feedback entsteht ein geschützter Raum, in dem technische und persönliche Präsentationsfähigkeiten gleichermaßen gestärkt werden.
Das Training kombiniert Online- und Präsenzphasen, um nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. Nach einem kompakten halbtägigen online Workshop zum Einstieg in zentrale Prinzipien der wissenschaftlichen Präsentation bereiten die Teilnehmenden ihre eigene Präsentation vor. Im Anschluss erhalten sie ausführliches Feedback zu Inhalt, Struktur und Auftreten in einem vor-Ort Setting.
Themen im Überblick: